Ihr Ärztehaus in Staaken:
kompetente Vielfalt.
Nah dran am Ort,
nah dran an den Menschen.
Obstallee 22a, 13593 Berlin
➜ Praxis Weichbrodt (Hausarztpraxis)
➜ Praxisgemeinschaft Psychiatrie / Nervenheilkunde / Neurologie / Psychotherapie
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV: Telefon 030 – 116 117
Giftnotruf: Telefon 030 – 19 240
CORONA-AMBULANZ-HAVELHÖHE
Ab sofort können sich Berlinerinnen und Berliner bei uns einmal pro Woche zum persönlichen Schutz bzw. zum Schutz Ihres Umfelds mit einem Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen. Bitte buchen Sie hierfür einen Termin online.
>> ONLINE TERMIN BUCHEN <<
Sollten Sie COVID-19 typische Symptome haben und eine mögliche Erkrankung vermuten, dann können Sie sich in unserer Corona Ambulanz ebenfalls auf das Virus testen lassen. Typische Symptome von COVID-19 sind z.B. Erkältungs-/Grippesymptome, Störung des Geruchs- und Geschmacksinns. Bitte buchen Sie dafür einen Termin online.
>> ONLINE TERMIN BUCHEN <<
Willkommen im Team !
Wir suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. ➜ Hier finden Sie die Stellenangebote.
Eine fachübergreifende, ärztlich geleitete Einrichtung, deren besonders gute Möglichkeiten zum wechselseitigen Austausch der beteiligten Ärzte eine bestmögliche medizinische Behandlung bietet. So können beispielsweise belastende Doppel-Untersuchungen vermieden werden.
MVZs werden oft als Schritt gesehen, die bisherige sektorale Trennung von ambulanter (Arztpraxis) und stationärer (Krankenhaus) med. Versorgung sowie die engen Fachgebietsgrenzen in Deutschland aufzuheben.
Willkommen im MVZ Heerstrasse Nord
Medizinisches Versorgungszentrum Heerstrasse Nord
Obstallee 22a,
13593 Berlin
➜ Praxis A.-K. Weichbrodt (Hausarztpraxis)
➜ Praxisgemeinschaft Psychiatrie, Nervenheilkunde, Neurologie, Psychotherapie
Wir fühlen uns zuständig für Ihre umfassende gesundheitliche Versorgung hier im Kiez und bieten Ihnen medizinische Betreuung in den Fachgebieten Hausarztmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Frauenheilkunde sowie Nervenheilkunde (Neurologie und Psychiatrie). Auf kurzen Wegen können Sie Ihre Behandlungen hier im Haus gestalten.
Auch wenn Krankheit nicht immer geheilt und nicht jedes gesundheitliche Problem gelöst werden kann, dürfen Sie darauf vertrauen, dass wir uns um Ihr Anliegen kümmern und Sie helfend unterstützen werden.
Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe
im MVZ Heerstrasse Nord
Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe
im MVZ Heerstrasse Nord
Sprechzeiten der Anmeldung:
Montag bis Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr
Telefon: 030 – 34 33 37 – 150
Fax: 030 – 34 33 37 – 159
Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe im MVZ Heerstrasse Nord
Obstallee 22a, 13593 Berlin
Mail an die Praxis:
➜ praxis-gynaekologie
@mvz-heerstrasse-nord.de
- Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen sowie Krebsvor- und -nachsorge
- Teenagersprechstunde
- Hormonelle Störungen
- Beratung zur Familienplanung und unerfülltem Kinderwunsch
- Kontrazeptionsberatung, Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikt
- Schwangerenbetreuung einschließlich Risikoschwangerschaft, Dopplersonographie
- Hebammensprechstunde, Nachsorge und Stillberatung
- Beratung bei psychosomatischen Erkrankungen, Paarkonflikt- und Sexualberatung
- Impfungen
Hausarzt-Praxen
im MVZ Heerstrasse Nord
Hausarzt-Praxen
im MVZ Heerstrasse Nord
Hausarzt-Praxis im MVZ Heerstrasse Nord
Obstallee 22a, 13593 Berlin
Hier liegt uns eine vertrauensvolle und langfristige Betreuung bei all Ihren gesundheitlichen Fragen am Herzen. Sie haben einen festen Ansprechpartner, der Sie und Ihre gesundheitlichen Anliegen kennt und versteht, und mit Ihnen als Partner handelt und behandelt.
Die hausärztliche Betreuung umfasst alle akuten und chronischen internistischen Erkrankungen, z.B. Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern, Koronare Herzerkrankung, Diabetes mellitus, Erkrankungen der Schilddrüsen, Atemwege, Verdauungsorgane, Erkennen und Behandeln von Risikofaktoren.
Telefon: 030 – 34 33 37 – 130
Fax: 030 – 34 33 37 – 139
MO. | 09:00 – 12:30 | 15:00 – 17:30 |
DI. | 09:00 – 12:30 | 15:00 – 17:30 |
MI. | 10:30 – 12:00 | |
DO. | 09:00 – 12:30 | 14:00 – 17:00 |
FR. | 09:00 – 12:30 |
Telefon: 030 – 34 33 37 – 160
Fax: 030 – 34 33 37 – 169
MO. | 09:00 – 14:00 | |
DI. | 09:00 – 13:00 | |
MI. | 10:30 – 14:00 | |
DO. | 09:00 – 13:00 | 15:00 – 18:00 |
FR. | 09:00 – 13:00 |
Telefon: 030 – 34 33 37 – 130
Fax: 030 – 34 33 37 – 139
MO. | 08:30 – 12:30 | 14:00 – 17:00 |
DI. | 08:30 – 12:30 | 15:00 – 18:00 |
MI. | 10:30 – 12:00 | u.n.V. |
DO. | 08:30 – 12:30 | 15:00 – 18:00 |
FR. | 08:30 – 12:30 |
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
im MVZ Heerstrasse Nord
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
im MVZ Heerstrasse Nord
MO. | 09:00 – 13:00 | 14:00 – 17:00 |
DI. | 09:00 – 13:00 | 14:00 – 17:00 |
MI. | 09:00 – 13:00 | |
DO. | 09:00 – 13:00 | 14:00 – 17:00 |
FR. | 09:00 – 13:00 |
Akutsprechstunde (mit Terminvereinbarung)
täglich von 11:00 bis 12:30 Uhr und
Mo + Di: 14:30 bis 15:30 Uhr
Do: 15:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: 030 – 34 33 37 – 110
Fax: 030 – 34 33 37 – 119
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin im MVZ Heerstrasse Nord,
Obstallee 22a, 13593 Berlin
- Vorsorgeuntersuchungen U 2 bis U 11
- Hörtest (Pilotentest)
- Jugendvorsorgeuntersuchungen: J1 + J2
- Sehtest
- Laboruntersuchungen
- Individuelle Impfberatung, Impfungen
- Allergologische Testung und ¬Beratung
- Schulreife-Untersuchung
- Atteste
- Gerinnungsstörungen: Testung und Beratung
- Sonographie von Bauch, Niere, ableitenden Harnwegen, Hüfte und Schädel, und EK
Praxis für Neurologie und Psychiatrie
im MVZ Heerstrasse Nord
Praxis für Neurologie und Psychiatrie
im MVZ Heerstrasse Nord
MO. | 09:00 – 12:30 | 15:00 – 18:00 |
DI. | 09:00 – 12:30 | 15:00 – 18:00 |
MI. | 09:00 – 12:30 | 14:00 – 17 ** |
DO. | 09:00 – 12:30 | 15:00 – 18:00 |
FR. | 09:00 – 12:30 |
** (in den Schulferien mittwochs nur vormittags)
Montag bis Freitag: von 10:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag:
von 16:00 – 17:30 Uhr
Leider kommt es immer wieder vor, dass Patienten am Telefon nicht durchkommen.
Bitte schreiben Sie auch eine e-Mail oder senden Sie uns ein Fax mit Rückrufbitte.
Telefon: 030 – 34 33 37 – 120
Fax: 030 – 34 33 37 – 129
Praxis für Neurologie und Psychiatrie im MVZ Heerstrasse Nord,
Obstallee 22a, 13593 Berlin
- Parkinson und Bewegungsstörungen
- Multiple Sklerose
- Psychische Erkrankungen, insbesondere psychotische Störungen (wie akute vorübergehende psychotische Störungen, Schizophrenien, wahnhafte Erkrankungen, schizoaffektive Störungen) und affektive Störungen (wie Manien und Depressionen)
- pharmakologische Behandlung
- tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- sozialmedizinische Beratung bei Fragen zur beruflichen (Neu-) Orientierung
Praxis für Psychotherapie
im MVZ Heerstrasse Nord
Praxis für Psychotherapie
im MVZ Heerstrasse Nord
Frau Lieberknecht:
Telefonische Erreichbarkeit ohne vorherige Vereinbarung:
Donnerstag: 13:00 – 13:50
Offene psychotherapeutische Sprechstunde:
Montag 16.00 – 16.50 Uhr
Frau Rosas:
Telefonische Erreichbarkeit ohne vorherige Vereinbarung: Dienstag 13.00 – 14.00 Uhr
Offene psychotherapeutische Sprechstunde: Donnerstag 12.00 – 14.00 Uhr mit Terminvergabe
- Verhaltenstherapie
- Schematherapie
Kontakt:
Fax: 030 – 34 33 37 – 129
Frau Lieberknecht:
Telefon: 030 – 34 33 37 – 128
Frau Rosas:
Telefon: 0152 – 024 533 70
Praxis für Psychotherapie im MVZ Heerstrasse Nord,
Obstallee 22a, 13593 Berlin
Mail an die Praxis Lieberknecht:
➜ praxis-lieberknecht@mvz-heerstrasse-nord.de
Kooperationspartner am Standort Heerstrasse Nord:
Praxis Weichbrodt
(Innere Medizin, hausärztliche Versorgung)
Kooperationspartner am Standort Heerstrasse Nord:
Praxis Weichbrodt
(Innere Medizin, hausärztliche Versorgung)
MO. | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 |
DI. | 08:00 – 12:00 | |
MI. | 08:00 – 12:00 | |
DO. | 08:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 |
FR. | 08:00 – 12:00 |
Mo und Do: 16-18 Uhr
Mi: 12.30 bis 13.30 Uhr
Um tel. Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Telefon: 030 – 240346 -67
Fax: 030 – 240346 -99
Praxis Weichbrodt im Ärztehaus Heerstrasse Nord, Obstallee 22a, 13593 Berlin
- EKG
- Lungenfunktionsprüfung
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruck
- Belastungs-EKG
- Ultraschall
- Vorsorge
- Impfungen
- Hausbesuche
- psychosomatische Grundversorgung
- Videosprechstunde
Unterstützung durch unsere Auszubildende (z.Zt. Frau Razia Hashemi)
In unserer Praxis wird neben Deutsch und Englisch auch Türkisch, Persisch und Dari gesprochen.