Auf dem Weg zu einem
Gesundheits-Netzwerk
für ambulante
anthroposophische Medizin.

AnthroMed Berlin-Brandenburg gGmbH
Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Die AnthroMed BB ist eine gemeinnützige Trägergesellschaft von Medizinischen Versorgungszentren, die sich 2005 gegründet hat. Sie ist ein 100%-iges Tochterunternehmen des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe gGmbH. Dieses wiederum hat als Alleingesellschafterin den Gemeinnützigen Verein zur Förderung und Entwicklung anthroposophisch erweiterter Heilkunst e.V. Berlin.

Willkommen im Team !
Wir suchen neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. ➜ Hier finden Sie die Stellenangebote.
Was ist AnthroMed Berlin-Brandenburg gGmbH?
Die gemeinnützige Gesellschaft hat die Aufgabe ein Netzwerk für ambulante Anthroposophische Medizin zu schaffen. Zu diesem Zweck unterhält sie mehrere Medizinische Versorgungszentren. In diesen arbeiten Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen eng zusammen.
Mit der Gesundheitsreform 2004 wurde das Betreiben von Praxen durch juristische Personen ermöglicht. Intention des Gesetzgebers war, dass sich größere ambulante Einrichtungen (MVZ) vergleichbar den Polikliniken bilden, in welchen hohe Synergieeffekte im Bereich des Ressourceneinsatzes und der Infrastruktur entstehen. Die Verbindung mit Krankenhäusern und anderen stationären Einrichtungen ist von der Politik und den Kassen bewusst gewollt.
Notfälle:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV: Telefon 030 – 11 61 17
Giftnotruf: Telefon 030 – 19 240

 
AnthroMed Berlin-Brandenburg gGmbH
Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Geschäftsführung
Geschäftsführung:
Christa Foppe
Gesellschafter
Die „AnthroMed Berlin-Brandenburg gGmbH“ ist ein 100%-iges Tochterunternehmen des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH, welches wiederum ein 100%-iges Tochterunternehmen des Trägervereins, des Gemeinnützigen Verein zur Förderung und Entwicklung anthroposophisch erweiterter Heilkunst e.V. Berlin ist.

In dieser Gesellschaft sind annähernd 50 Ärzte zu einer „überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft“ verbunden.
Für die selbständig tätigen Ärzte werden Verträge mit Gewinnbeteiligung abgeschlossen. Es gibt jedoch keinerlei private Gesellschaftsbeteiligung der Ärzte oder anderer Personen.

Im Herbst 2005 haben sich niedergelassene Ärzte und das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe zusammengeschlossen und das MVZ Havelhöhe gegründet.
Inzwischen arbeiten in der „überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft AnthroMed BB“ an 5 Standorten über 50 Ärzte zusammen. Es bestehen vielfältige Kooperationen auch mit niedergelassenen Ärzten.

Buslinien, Fahrpläne
Haltestellen:
Der Verwaltungssitz der AnthroMed BB gGmbH ist mit den Buslinien X34 (ab U-Bhf Zoologischer Garten über Kantstraße, S-Bhf Witzleben, U-Bhf Theodor-Heuss-Platz, S-Bhf Heerstraße) und 134 (über U-Bahnhof Rathaus Spandau) gut zu erreichen.
Die Haltestelle „General-Steinhof-Kaserne“ befindet sich am Nordrand des Klinikgeländes nahe zu unserem Bürostandort im Haus 24).

Fahrpläne:
➜ Bus X34 (anklicken)
➜ Bus 134 (anklicken)
➜ Bus 697 (anklicken)

Aus Richtung Potsdam erreichen Sie uns mit dem Bus 697 (ab Heinrich-Heine-Weg bis Neukladower Allee). Von Zehlendorf besteht eine Fährverbindung nach Kladow (BVG-Fähre Wannsee-Kladow).

 
Entwicklungsperspektive

Mit Hilfe der AnthroMed BB soll mittelfristig ein Partnernetzwerk für anthroposophische Medizin in Berlin und Brandenburg aufgebaut werden. Was kann durch ein solches Netzwerk entstehen?

Verbesserung der Patientenversorgung
Im MVZ erübrigen sich viele Doppeluntersuchungen, da mit Einwilligung des Patienten dessen Daten für alle Ärzte des MVZ einsehbar sind. D.h. zum Beispiel, dass der Kardiologe direkt sehen kann, was der Hausarzt diagnostiziert und empfohlen hat. Die Untersuchungsergebnisse von Labordaten bis hin zu den Röntgenbildern sind für alle Ärzte verfügbar. Durch die fachübergreifende Zusammenarbeit der Ärzte und Therapeuten ist ein schnelles Nachfragen und Abstimmen gegeben.
Verbesserung der Arbeitssituation für Ärzte und Therapeuten

Im MVZ können sie sich wieder stärker auf die eigentliche ärztliche und therapeutische Tätigkeit konzentrieren, da die Verwaltungsaufgaben von zentraler Stelle übernommen werden. In der AnthroMed BB behalten jedoch dabei die Praxen – ggf. in Zusammenarbeit mit dem entsprechenden stationären Bereich – die unternehmerische Verantwortung.

 

Für gute Arbeit
braucht es gute Mitarbeiter.

Karriere bei der AnthroMed BB: Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung aus der Pflege und allen medizinischen Fachrichtungen.
Bewerbungsunterlagen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übersendung der Bewerbung per E-Mail unsicher ist. Wenn Sie Bewerbungsunterlagen vertraulich zusenden wollen, verwenden Sie bitte den Postweg oder bringen Sie die Dokumente zum Bewerbungsgespräch mit.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsdokumente nur als pdf-Datei akzeptieren. Andere Dateiformate werden nicht berücksichtigt und werden aus Sicherheitsgründen gelöscht.

Unsere aktuellen Stellenangebote:

Fachärzt:in für Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

In naturnaher Umgebung bieten wir Ihnen ein fachlich anspruchsvolles Arbeitsumfeld, das von teamorientiertem Arbeiten und interdisziplinärem Austausch geprägt ist. Unsere Praxis verfügt über eine moderne Ausstattung und bietet ein breites Spektrum an bildgebenden Verfahren: CT, MRT, Nuklearmedizin, Mammographie und konventionelles Röntgen. Bei uns erwarten Sie ambulante und stationäre Bildgebung sowie ein breites Fallspektrum.

Für unsere Praxis für Radiologie am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe suchen wir eine/n engagierte/n

Fachärzt:in für Radiologie (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit.

Unsere Benefits

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld mit einem breiten Fallspektrum
  • Eine übertarifliche Vergütung sowie 30 Tage Urlaube (bezogen auf eine 5 Tage Woche)
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
  • Geförderte Fort- und Weiterbildungen
  • Pluxee Benefits Card nach der Probezeit
  • vergünstigtes BVG-Firmenticket
  • Eine naturnahe, ruhige Arbeitsumgebung in Berlin Kladow


Kladow bietet eine einzigartige Kombination aus Ruhe, Natur und einer gleichzeitig guten Anbindung an die Hauptstadt. Wer in einer angenehmen und entspannenden Umgebung arbeiten möchte, dabei aber nicht auf die Vorteile einer Großstadt verzichten möchte, ist in Kladow gut aufgehoben.

Wir suchen – Ihr Profil

  • Fachärzt:innen für Radiologie mit der Zusatzqualifikation Mammadiagnostik
  • Erfahrung in der Anwendung von Mamma, CT, MRT und konventionellem Röntgen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Patientenorientierung
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Ihre Aufgaben

  • Durchführung und Befundung von Mammadiagnostik-Untersuchungen (Mammographie, Ultraschall, Stanzen, MR-Mammographie) und anderen Schnittbildgebungen
  • Teilnahme an den Turmorkonferenzen und Fallbesprechungen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den ärztlichen Bereitschaftsdiensten

Möchten Sie Ihre Expertise in unserer Praxis einbringen?  Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil unseres Teams!

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an Frau Dr. Kalinka-Grafe unter radiologie@havelhoehe.de oder kontaktieren Sie uns bei Fragen unter 030 – 36501 7141

MVZ Havelhöhe
Praxis für Radiologie
Dr. Kalinka-Grafe
Kladower Damm 221
14089 Berlin

Medizinische Fachangestellte (MFA m/w/d) im Minijob (MVZ Havelhöhe)

Wir suchen für unsere Praxis für Innere Medizin eine engagierte medizinische Fachangestellte (m/w/d) für einen
Minijob mit 8 ‐ 9,5 Stunden pro Woche.

WIR BIETEN

  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Eine Visa‐Comfort‐Karte mit Einkaufsguthaben in Höhe von 50 EUR nach 6 Monaten
    Betriebszugehörigkeit
  • Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten

WIR SUCHEN / DEINE AUFGABEN

  • Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung (Rezepte, Terminvergabe,
    Dokumentation etc.)
  • Organisation des alltäglichen Praxisablaufs verbunden mit der Bereitschaft auch nachmittags die
    Sprechstunde zu organisieren
  • Büro‐ und Verwaltungsarbeiten, Erstellung von Arztbriefen, Abrechnung nach EBM und GOÄ

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellte/n ist wünschenswert, aber keine
    Voraussetzung

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an jobs@anthromed‐bb.de
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Sie!
MVZ Havelhöhe
Praxis für Innere Medizin
Dr. med. M. Girke
Haus 5
Kladower Damm 221
14089 Berlin

Psychologische Psychotherapeuten (w/m/d) in Spandau

Für unsere Praxis für Psychotherapie in Spandau suchen wir
Psychologische Psychotherapeut:innen (m/w/d) in Teilzeit
für die ambulante psychotherapeutische Versorgung.

Wir bieten Ihnen neben unseren angenehm eingerichteten Therapieräumen, ein attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge sowie einen Zuschuss zum BVG Ticket.

Sie verfügen über eine Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) und die Fachkunde Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und überzeugen mit Ihrer eigenständigen Arbeitsweise. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per an jobs@anthromed-bb.de.

Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Für die Position der ärztlichen Praxisleitung in unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem naturnahmen Campus des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe suchen wir eine/n engagierte/n und empathische/n

Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.

Wir arbeiten auf der Grundlage des Modells der Sozialpsychiatrievereinbarung im multiprofessionellen Team, mit Schwerpunkten wie AD(H)S, Schulproblemen, Depressionen, Ängsten, Bindungsstörungen und Traumatisierungen. Wir bieten eine integrative Behandlung, die sowohl ärztliche Diagnostik, Psychotherapie als auch verschiedene Therapieansätze umfasst. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Gemeinsam stark – Für eine sichere ambulante Versorgung!

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an 030 – 34 33 34 125
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an jobs@anthromed-bb.de .

Medizinische Fachangestellte ‐ MFA (m/w/d) für 30 Std./Woche, Praxis für kardiologische Diagnostik, Havelhöhe

Für unsere Praxis für kardiologische Diagnostik suchen wir 

Medizinische Fachangestellte (MFA – m/w/d) in Teilzeit (30 Std) oder einer Person, die wertvolle Erfahrungen im medizinischen Bereich mitbringt. 

WIR BIETEN 

  • Attraktives Gehalt (angelehnt an BÄK)
  • Bonus & Pluxee Benefits Card (50 €/Monat) nach der Probezeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche)
  • BVG-Zuschuss & betriebliche Altersvorsorge
  • Fortbildungstage & -budget

WIR SUCHEN / DEINE AUFGABEN

  • Patientinnenbetreuung vor, während und nach der Behandlung
  • Bereitschaft auch nachmittags die Sprechstunde zu betreuen
  • Büro- und Verwaltungsaufgaben, Erstellen von Arztbriefen, Dokumentation und Abrechnung

DEIN PROFIL 

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellte/n oder wertvolle Erfahrungen im medizinischen Bereich

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Praxismanagerin Frau Wilke unter der Telefonnummer 030 – 365 01 6673
zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie bald
kennenlernen zu dürfen.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an Melanie.Wilke@havelhoehe.de.

Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!

MVZ Havelhöhe
Praxis für kardiologische Diagnostik
Haus 11 ‐ UG
Kladower Damm 221
14089 Berlin

 
Fragen und Antworten (FAQ)

Kann ich noch meinen eigenen von mir gewünschten Arzt wählen, wenn ich ein MVZ aufsuche, oder muss ich dann zu dem Arzt, der gerade Dienst hat?
Selbstverständlich bleiben Sie bei „Ihrem“ Arzt und machen dort Termine aus. Lediglich im Urlaubsfall wird ein Kollege ihn vertreten, vorausgesetzt Sie wünschen das.
Sind denn meine Daten, meine Patientenakte sicher, wenn jetzt so viele Menschen zusammenarbeiten?
Im MVZ erübrigen sich viele Doppeluntersuchungen, da mit Einwilligung des Patienten dessen Daten für alle Ärzte des MVZ einsehbar sind. D.h. zum Beispiel, dass der Kardiologe direkt sehen kann, was der Hausarzt diagnostiziert und empfohlen hat. Sicherheitsvorkehrungen begrenzen die Einsicht in die Unterlagen. Der Zugriff unterliegt strengen Regeln und selbstverständlich der ärztlichen Schweigepflicht.
Kann mein Arzt mir künftig Heileurythmie als Kassenleistung verschreiben?
Die Ärzte der AnthroMed sind zum großen Teil anthroposophische Ärzte der GAÄD (> Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland) oder arbeiten mit diesen eng zusammen. Mittlerweile sind sieben Kassen dem IV-Vertrag anthroposophische Medizin beigetreten.
Hierbei wird die Kostenübernahme für alle anthroposophischen Therapien zugesichert, wenn sie Teil der ärztlichen Bemühungen in der vorliegenden Diagnosekonstellation sind. Die Liste der teilnehmenden Kassen liegt unter > diesem Link als PDF zum Download bereit und wird (fast) ständig aktualisiert.
Wird jetzt nicht alles viel unpersönlicher und bürokratischer, wenn mein Arzt in einer MVZ-Einrichtung arbeitet?
Unser Trägeranliegen ist es, gerade die persönliche und individualisierte Medizin zu ermöglichen. Dazu werden dem Arzt in der gegenwärtigen Medizin und gesetzlichen Krankenversicherungen zunehmend Erschwernisse zugemutet, die eine solche Medizin bedrohen.
Alle Ärzte der > AnthroMed Berlin-Brandenburg haben sich daher freiwillig entschlossen, sich in medizinischen Versorgungszentren in Zusammenhang zu halten, um diese Medizin weiter vorhalten zu können. Für den Patienten ist die Arztpraxis weiter persönlich und überschaubar.
Der behandelnde Arzt kann schneller auf den Rat spezialisierter Kollegen zurückgreifen oder seine Arbeitszeit vermehrt der Patientenversorgung widmen, weil Verwaltungsaufgaben vom Arzt wegdelegiert werden können.
Machen die neuen MVZs nicht die gewachsene kleinteilige Struktur der ambulanten Versorgung mit vielen niedergelassenen Ärzten kaputt?
Die medizinischen Versorgungszentren nehmen an der gesetzlich regulierten Versorgung teil wie jede andere Arztpraxis. Jeder der Versorgungsaufträge bestand vorher auch. Im Fall der AnthroMed Berlin-Brandenburg sind über 90% der Sitze in genau dem Kiez betrieben, wo sie vorher auch waren.
Somit sind die kooperativen Strukturen mit umliegenden Ärzten der im Rechtszusammenhang eines MVZ arbeitenden Arztes bereits gewachsen und werden fortgesetzt. Im Fall einer krankenhausnahen Tätigkeit können die Arztsitze eine Brücke zur stationären Versorgung schlagen und helfen Kompetenz und Gerätschaften besser zu nutzen.